top of page

CDs & DVDs

stacks_image_938.jpg

Für viele Menschen auf der ganzen Welt war und ist die heilige Therese von Lisieux Vorbild und Begleiterin auf dem von ihr gefundenen „Kleinen Weg“ der Liebe. Ihr außergewöhnliches Leben und ihre unbedingte Hingabe an Gott sind – gerade in moderner Zeit – beeindruckend und wegweisend.

Nun sind in deutscher Sprache musikalische Vertonungen von Texten von und über Therese von Lisieux, herausgegeben vom Theresienwerk e.V. in Augsburg, auf CD erhältlich.
Unter der Leitung von Carmen Folz-Bär wurden von dem Frauenensemble SOMEAL aus dem saarländischen Köllerbach und dem Kirchenmusiker Thomas Bernardy am Klavier 18 Titel eingesungen bzw. eingespielt, die sich allesamt dem Leben und Werk von Therese widmen.

Die „Lieder der Liebe weisen bereits auf ein zentrales Element ihres Wirkens hin: den „Kleinen Weg“ der Liebe, der selbst die alltäglichsten und eben „kleinsten“ Dinge des Lebens umfasst.
Der Untertitel erwähnt die „Poesie der heiligen Theresia von Lisieux“, und hier erscheint ein weiteres Moment: die Texte werden in ihrer musikalisch dargebotenen Form nicht nur inhaltlich, sondern auch ästhetisch erfahren.

Die studierte Kirchenmusikerin Carmen Folz-Bär (Sopran I, Alt) interpretiert mit dem Frauen-Vokalquintett SOMEAL (neben Carmen Folz-Bär mit Jutta Hamm (Alt), Walpurga Folz (Sopran II), Kathrin Altmeyer (Sopran II) und Bärbel Dahmen (Sopran I) die Stücke in atmospährischer, intensiver und stilsicherer Art und Weise; eine hervorragende musikalische Interpretation.

Die z.T. historischen Melodien und Chorsätze wurden von Frau Folz-Bär teilweise bearbeitet und dem Ensemble „auf den Leib geschneidert“. Die so entstandenen modernen, aber dennoch in der Tradition stehenden Vokalarrangements zeichnen sich durch einen großen Formen- und Variantenreichtum aus, wodurch es selbst nach mehrmaligem Hören immer wieder Neues zu entdecken gibt. In Verbindung mit der Eingängigkeit vieler Melodien kommt man fast nicht umhin, den Stücken einen „Hitcharakter“ zuzusprechen. Mühelos werden die anspruchsvollen Stücke von den frischen Frauenstimmen von SOMEAL getragen. Ob a cappella oder mit Klavierbegleitung: ausgewogener Chorklang, gute Textverständlichkeit und eine überzeugende Interpretation kennzeichnen das Vokalquintett.
Thomas Bernardy begleitet das Ensemble bei 13 Stücken am Flügel. Dabei erweist er sich als kongenialer musikalischer Partner, der vom furiosen Vollklang bis hin zur lyrischen Miniatur alle Facetten abdeckt.

Herausgegeben vom Theresienwerk e.V. Augsburg (LEICO 8734)

Interpreten: Frauenensemble SOMEAL unter der Leitung von Carmen Folz-Bär mit Thomas Bernard (Klavier)18 Titel, umfangreiches Booklet mit allen Texten, einer Widmung von Pfarrer Klaus Leist und Zusatzinformationen

Preis: 12,- Euro

Bestellungen bei uns oder über Gregor-Versand: http://www.gregor-versand.de/portalseite

CD „Lieder der Liebe“ – Die Poesie der heiligen Theresia von Lisieux

stacks_image_941.jpg

Therese hat selbst Theaterstücke geschrieben und auch gern im Kloster Theater gespielt.

Diese CD enthält Ausschnitte der Theaterstücke in professioneller Darbietung. Die zeitgenössische Musik von Gounod, Massenet u.a. hat Therese selbst den Werken zugeordnet.

Preis: 9,50 Euro
Bestellungen bei uns oder über Gregor-Versand: http://www.gregor-versand.de/portalseite

CD Thereses Theater

stacks_image_922.jpg

Als Nachklang zur "Tour de Thérèse" 2007 ist eine DVD erschienen, die einige besondere Momente der Reliquienfahrt in Augsburg und München einfängt.

Für eine Erinnerung an die "Tour de Thérèse" 2007 und 2008 ist der gut gemachte, meditative 28-minütige Film sicher geeignet.

 

Preis: 9,80 Euro
Bestellungen bei us oder über Gregor-Versand: http://www.gregor-versand.de/portalseite

DVD "Tour de Thérèse"

bottom of page