top of page

Wallfahrt nach Lisieux auf den Spuren der hl. Therese und ihrer heiligen Eltern
mit Exerzitien vom 10.8.2026 bis 18.8.2026

 

Veranstalter: Theresienwerk e.V. Bistum Augsburg
Exerzitienleiter:
Kaplan Norbert Purrer, Grieskirchen (Österreich),
Reisebegleitung: Margarete Granger, Theresienwerk e.V.


10.8. 2026: Abfahrt in Wemding Landkreis Donauries bei der Wallfahrtskirche
Maria Brünnlein zur Zwischenübernachtung nach Reims.
11.8.2026: Weiterfahrt nach Lisieux
12.8.2026: Besuch des Geburtshauses der hl. Therese in Alencon und der Taufkirche
13.8.2026: Besuch des Wohnhauses der Familie Martin (Les Buissonets), der
Kathedrale St. Pierre und der Basilika St. Therese,
Einführungsvortrag zu den Exerzitien
14.8.2026 Vortragsexerzitien mit Schweigen
15.8.2026 Vortragsexerzitien mit Schweigen 16.8.2026 Vortragsexerzitien mit Schweigen
17.8.2026 Abreise von Lisieux mit Zwischenübernachtung in St. Avold.
18.8.2026: Weiterfahrt über Bad Bergzabern (Edith Stein) nach Wemding.


Wir feiern jeden Tag die hl. Messe. Ebenso sind Sie zum gemeinsamen Stundengebet und dem Rosenkranz eingeladen.


Nähere Informationen erhalten Sie im Büro des Theresienwerkes.
E-Mail: theresienwerk@bistum-augsburg.de
oder

Telefon: (+49) 0906 / 70 92 62 01
Öffnungszeiten unseres Büros in Donauwörth:
Mo und Do von 10.00 bis 12.30 Uhr;
Mi von 14.30 bis 17.00 Uhr

Mag. Norbert Purrer wurde 1957 in Vöcklabruck / Österreich geboren, aufgewachsen ist er in Marchtrenk.

Nachdem er als Diakon in Bad Zell wirkte wurde er 1984 zum Priester geweiht.

Nach der Priesterweihe war er drei Jahre in der Pfarre Altmünster, dann dreizehn Jahre in der Stadtpfarre in Wels als Kaplan tätig.

Seit September 2000 ist er als Kaplan in Grieskirchen.

Mag. Norbert Purrer ist neben seinen Aufgaben als Kaplan auch als Leiter von Einkehrtagen und Exerzitien tätig.

bottom of page